Über uns

Firmenanschrift

GROSS Management +
Consulting AG

Büelholz 10
8400 Winterthur

Thomas Gross

GROSS Management + Consulting AG
Thomas Gross lic. iur., MBA
Büelholz 10
8400 Winterthur

 ​+41 79 416 72 28

thomas@gross-mc.ch Vcard Download

Beruflicher Werdegang

Seit 2014

Seit 2014 - GROSS Management+Consulting AG Winterthur (CH)
Selbständige Beratertätigkeit

Seit 2015 - BINT GmbH Winterthur (CH)
Auf die Integration von Strategie mit Prozessen, Software-Anwendungen und Daten in den Branchen Gesundheitswesen, Öffentliche Verwaltung und Energie spezialisierte Firma, Gesellschafter, ab 2021 Freier Mitarbeiter 

Seit 2015 - MAROBAG AG Dänikon (CH)
Industrielle Schreinerei mit 50 Mitarbeitern und CHF 10 Mio. Umsatz
Co-Eigentümer und Präsident des Verwaltungsrates

Seit 2016 - swissQuant Group AG Zürich (CH)
Vizepräsident des Verwaltungsrates 

Seit 2017 - VP Bank (Luxembourg) S.A. Luxemburg (L)
Mitglied des Verwaltungsrates 

2009 - 2013

SIX GROUP Zürich (CH)
CEO Division Finanzinformationen (SIX Financial Information, vormals SIX Telekurs), Mitglied der Konzernleitung, Führung der Division mit den Angebotsfeldern Referenzdaten, Marktdaten, Terminals und kundenspezifische Datenlösungen (Umsatz von CHF 378 Mio., Vertriebsbüros in 23 Ländern, 1'300 Mitarbeitende) 

2001 - 2009

CREDIT SUISSE Zürich (CH)
Leiter Wertschriftenabwicklung (Securities Operations, 2004 – 2009)
Managing Director und Mitglied des “Global Executive Council” der Division Private Banking (Führung der Einheit mit sämtlichen Funktionen der Wertschriftenabwicklung für die im Booking Center Schweiz verbuchten Werte aller Kundensegmente (ca. CHF 700 Mrd.), bis zu 700 Mitarbeitende)
Leiter „Business Technology“ (interne Beratungseinheit; 2001 – 2004)

1995 - 2001

McKINSEY & COMPANY Zürich (CH) / São Paulo (BR, 1998-1999)
Associate – Engagement Manager – Associate Principal: Führung von und Mitarbeit in Kundenprojekten primär der Finanzindustrie wie auch der Transport- und Logistikbranche

1992 - 1993

HILTI DEUTSCHLAND GMBH Leipzig (D)
Verkaufsberater mit Verkaufsgebiet im Geschäftsfeld “Industrie und Behörden” 

1991 - 1992

IPC INTERCONTINENTAL PACKAGING CORP. Rüti (CH) / Tuckahoe (USA)
Assistent des Präsidenten 

1989 - 1990

SMH (heute SWATCH GROUP) Biel (CH)
Projektleiter für zwei parallele Projekte im Treasury- und im Rechtsbereich

1989

BSI BANCA DELLA SVIZZERA ITALIANA Lugano (CH)
Koordinator eines operativen Verbesserungsprogramms quer durch die Bank

Ausbildung

1993 - 1995

MIT SLOAN SCHOOL OF MANAGEMENT Cambridge, MA (USA)
Master of Business Administration

1984 - 1989

UNIVERSITE DE NEUCHATEL Neuchâtel (CH)
Lizentiat der Rechte (lic. iur.) 

1977 - 1983

KANTONSSCHULE RYCHENBERG Winterthur (CH)
Matura Typ B 

Ausserberufliche Engagements und Mitgliedschaften

Seit 2022

DIGITAL SWITZERLAND
Mitglied des Steering Committee Digital Health Initiative

Seit 2017

BoardFinder
Mitglied

Seit 2014

HERRENSTUBEN-GESELLSCHAFT, WINTERTHUR
Stubenmeister (Präsident) dieser zunftähnlichen Organisation mit Wurzeln bis ins 14. Jh.

Seit 2011

VEREIN ZIVILGESELLSCHAFT
Mitglied des Beirats 

2005 - 2017

KANTONSSCHULE RYCHENBERG, WINTERTHUR
2005-2010 Mitglied, 2010-2014 Vizepräsident und 2014-2017 Präsident der Schulkommission

1984 - 2008

SCHWEIZER ARMEE
Oberstleutnant im Generalstab; u.a. zugeteilter Generalstabsoffizier des Stabschef Feldarmeekorps 4, Kommandant von zwei Artillerie-Abteilungen; zuletzt Kommandant eines Armeestabsteils, direkt dem Chef der Armee unterstellt 

Claudia Gross

GROSS Management + Consulting AG
Mag. Dr. Claudia Gross-Wandl
Büelholz 10
8400 Winterthur

 ​+41 79 416 72 28

claudia@gross-mc.ch Vcard Download

Beruflicher Werdegang

Seit 2014

Seit 2014 - G ROSS Management+Consulting AG Winterthur (CH)
Selbständige Beratertätigkeit

Seit 2015 - MAROBAG AG Dänikon (CH)
Industrielle Schreinerei mit 50 Mitarbeitern und CHF 10 Mio. Umsatz
Co-Eigentümerin und Verwaltungsrätin

2002 - 2013

ISOPUBLIC Institut für Mark- und Meinungsforschung, Schwerzenbach (CH)
Senior Consultant, Mitglied der Geschäftsleitung (Leitung der Projektteams, Leitung Human Resources, Projektakquisition und Kundenpflege, Projektmanagement, Analyse, Reporting, Consulting) 

1997 - 2002

Verband der Marktforscher Österreichs (VMÖ), Wien, Österreich (AT)
Präsidiumsmitglied, dann Präsidentin (Strategische Ausrichtung des Berufsverbandes, Konzeption und Organisation von Weiterbildungs- und anderen Veranstaltungen, Lobbying)

1995 - 2002

ÖSTERREICHISCHES GALLUP-INSTITUT, Wien, Österreich (AT)
Senior Research Executive

1992 - 1995

INSITUT FÜR HANDEL, ABSATZ UND MARKETING der Johannes-Kepler-Universität Linz, Österreich (AT)
Universitätsassistentin

Ausbildung

1991 - 1994

Doktoratsstudium (Sozial- und Wirtschaftswissenschaften), Promotion zur Doktorin der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften an der Johannes-Kepler-Universität Linz, Österreich 

1986 - 1991

Studium der Betriebswirtschaft, Schwerpunkte Marketing und Rechnungswesen/Controlling an der Johannes-Kepler-Universität Linz, Österreich, Sponsion 1991

1981 - 1986

Bundeshandelsakademie Perg, Österreich (vergleichbar Wirtschaftsgymnasium)

Publikationen

Der Stand des Marketing in Österreich, in: Kulhavy, E. (Hg.): Marketing 1993 in Tschechien, Ungarn, Polen, der Slowakei und Österreich, Linz 1994
Österreichische Unternehmen als Marktforschungsauftraggeber, in: Werbeforschung & Praxis 2/94
Das Image von Milch (mit Aigner J.), Linz 1994
Trends in der Marktforschung, in: Kulhavy, E. (Ed.): Zukunftsperspektiven im Marketing, Linz 1994
Die Einführung des Marketing in den Unternehmungen der österreichischen Wirtschaft, Linz 1995
Mystery Shopping, Jahrbuch Markt- und Sozialforschung des VSMS, Cham, 2002
Internationale Marktforschung, Jahrbuch Markt- und Sozialforschung des VSMS, Cham, 2003
Wider die Selbstgerechtigkeit, Jahrbuch Markt- und Sozialforschung des VSMS, Cham, 2007